Wer liebt sie nicht, die Chocolate Chip Cookies? Diese köstlichen Kekse sind weltweit bekannt und ein absoluter Klassiker, wenn es um Gebäck geht. Egal, ob du sie klassisch mit einem Glas Milch genießt oder als Dessert servierst, sie sind immer ein Hit.
Die Geschichte des Chocolate Chip Cookie
Der Chocolate Chip Cookie wurde in den 1930er Jahren von Ruth Wakefield in den USA erfunden. Sie betrieb das beliebte Toll House Inn in Massachusetts, wo die ersten Kekse dieser Art gebacken wurden. Die ursprüngliche Rezeptur fand schnell ihren Weg in Haushalte auf der ganzen Welt und wurde zum Symbol für amerikanischen Backgenuss.
Das perfekte Rezept
- 225g Butter
- 150g Zucker
- 150g brauner Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Mehl
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 200g Schokoladenstückchen
Beim Backen von Chocolate Chip Cookies kommt es nicht nur auf die Zutaten, sondern auch auf die richtige Technik an. Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, um eine perfekte Textur zu erzielen. Zudem spielt die Backzeit eine entscheidende Rolle, um den idealen Biss zu erreichen.
FAQs zu Chocolate Chip Cookies
Wie lagere ich Chocolate Chip Cookies am besten?
Um die Frische zu bewahren, sollten die Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Tage lang weich und köstlich.
Kann man Chocolate Chip Cookies einfrieren?
Ja, du kannst sowohl den Teig als auch die gebackenen Kekse einfrieren. Der Teig sollte vorher in kleine Portionen aufgeteilt werden, während die fertigen Kekse gut verpackt geschützt werden sollten.
Entdecke mehr über den Klassiker und probiere spezielle Variationen aus mit unserem Chocolate Chip Cookie Sortiment!